Berthesda Pool

Ben Heim

Category
Interactive New Nedia Artist
Time period
27 Oct until 26 Nov
Berthesda Pool

Visuelles Erscheinungsbild
Die Arbeit kombiniert verschiedene Echtzeit-Techniken wie generatives Rauschen, Punktwolken, prozedurale Kamerabewegungen und Gaussian Splatting. Das Ergebnis sind dynamische visuelle Landschaften, die in ihrer Form und Bewegung stets lebendig wirken.

Konzept
„Bethesda Pool“ ist als flexibles, reaktives Kunstwerk entwickelt. Es passt sich unmittelbar an musikalische Performances an und wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie Tiësto, Chris Avantgarde, Mike Dean und Charlotte de Witte erprobt. Das Werk macht die Wechselwirkung von Klang und Bild erfahrbar, indem es eine visuelle Sprache erschafft, die durch Rhythmus, Dynamik und Intensität geprägt ist.

Interaktion
In Echtzeit lassen sich Parameter wie Lautstärke und Geschwindigkeit der Animationen steuern. Zudem können verschiedene programmierte Zustände angesteuert und virtuelle Kameraperspektiven frei bewegt werden. Diese Variabilität schafft ein immersives Erlebnis, bei dem Musik und visuelle Komposition miteinander verschmelzen.

Ready to experience interactive art at frankfurt airport?

Kontakt