
Realtime AI Playground
Visuelles Erscheinungsbild
Die Installation erzeugt dynamische Bildwelten, die sich in Echtzeit aus Gesten und Bewegungen formen. Mit Handtracking und Sensorik entstehen visuelle Ströme, die auf Körperpräsenz reagieren und den Betrachter selbst zur Quelle der Komposition machen.
Konzept
Das Werk verbindet menschliche Intuition mit maschineller Kreativität. Realtime-Algorithmen generieren Bildtransformationen, die sich im Moment des Erlebens permanent neu entfalten. So entsteht eine lebendige KI-Umgebung, in der der Besucher nicht nur Zuschauer, sondern aktiver Teil des schöpferischen Prozesses ist.
Interaktion
Publikum und Werk stehen in direktem Austausch: Bewegungen setzen Transformationen frei, Gesten verändern Strukturen, und jede Handlung erzeugt unwiederholbare visuelle Konstellationen. Das Projekt knüpft an frühere Arbeiten von Felix Miremadi an, die bereits in der Ausstellung Binary Blur in der Heussenstamm-Galerie (Frankfurt, mit Philipp A. Schäfer) zu sehen waren, und bildet einen zentralen Strang seines künstlerischen Schaffens.

